Der Gemeinderat hat in seinem Beschluss zum Radentscheid unsere Ziele nicht 1:1 übernommen, es ist aber des Öfteren von "Qualitätsstandards im Sinne der Ziele des Radentscheids" die Rede. Um aus…
Thijs wird bei DasDing zur StVO-Novelle gefragt und warum Überholabstände wichtig für die Sicherheit sind.
Am kommenden Sonntag, den 26.04.2020 schafft der Radentscheid Stuttgart auf der Mercedesstraße von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr einen sicheren und komfortablen Radweg. Das Jahr 2020 ist bereits Rekordjahr, was…
Bürgerinitiative kritisiert Etat für Radverkehr als zu gering - Sachkundige Einwohner*innen erstmals in öffentlicher Sitzung des Unterausschusses Mobilität am 22.10. Nach Einschätzung der Bürgerinitiative Radentscheid Stuttgart verfehlt der vorliegende Haushaltsentwurf…
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie zur letzten Ausfahrt der Kidical Mass im Jahr 2019 in Stuttgart einladen: am Samstag, den 12. Oktober 2019 um 14:00h Treffpunkt: Rote…
Wie kommen die Ziele des Radentscheids Stuttgart vom Papier auf die Straße? Darüber beraten Vertreter*innen des Radentscheids am 9. Juli im Radforum mit Vertreter*innen des Gemeinderats und der Stadtverwaltung. (mehr …)
Die Luftballon fragt nach Alternativen zum Auto im Alltag und berichtet über die Initiativen in Stuttgart, die sich für bessere Mobilität rund ums Fahrrad einsetzen insbesondere den Radentscheid. Beitrag nachlesen:…
Rund 170 Kinder und Eltern haben bei der Kidical Mass Stuttgart am Samstag, den 13. April, die Straßen der Stadt zurückerobert und sich für ein fahrradfreundliches Stuttgart eingesetzt. Mit Blaulicht…
Fahrradfahren soll Spaß machen. „Eltern wünschen sich, dass sie ihre Kinder bedenkenlos mit dem Laufrad fahren lassen können“, sagt Lisa Röthinger von der Bürgerinitiative Radentscheid Stuttgart. Sie möchte, dass sich…
Unsere Antwort auf die bescheuerte Helmkampagne. Halbnackte Models und platte Werbesprüche - mehr fällt dem Verkehrsministerium nicht ein, wenn es um die Sicherheit von Radfahrer/innen geht?! Das ist uns zu…
Der Radentscheid Stuttgart begrüßt, dass der Gemeinderat den Beschluss für ein fahrradfreundliches Stuttgart gefasst hat. „Das ist ein Etappenerfolg für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Stuttgart“ sagt Thijs Lucas,…
Am 13. Dezember 2018 wurden vom Radentscheid Stuttgart 35 249 Unterschriften an Fritz Kuhn übergeben. Initiative fordert bessere Radinfrastruktur in Stuttgart „Das Bürgerbegehren für eine bessere und sichere Radinfrastruktur in…