Hinter dem Radentscheid Stuttgart steht ein wachsendes Team von engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Stuttgart und Umgebung. Uns verbindet vor allem die Ansicht, dass das Fahrrad eines der praktischsten und günstigsten Verkehrsmittel in der Stadt ist. Gemeinsam arbeiten wir ehrenamtlich an der Planung und Umsetzung des Bürgerbegehrens.
Wer steckt dahinter?
Unsere Vertrauenspersonen
Thijs Lucas
Ingenieur für Fahrzeugtechnik
Mich stört es, wie wenig in Stuttgart trotz all der Probleme für einen effizienten Verkehr getan wird. Ich traue keiner Partei im Gemeinderat zu, die Probleme zu lösen, da ist zu wenig Mut, zu wenig Verständnis des komplexen Themas und viel zu viel Festhalten an der autogerechten Stadt von vorgestern… obwohl die Stadt eine so starke Fahrradszene hat.
Susanne Keller
Journalistin
Der schlechte Umgang der Stadt mit den Radfahrenden hat mich dazu gebracht, mich beim Radentscheid zu engagieren. Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Stadt viel dazu beitragen kann, dass Menschen gerne zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren. Es wird dringend Zeit, dass dies auch in Stuttgart realisiert wird, das trägt dann auch zu einer besseren Luft in der Stadt bei.
Frank Zühlke
Mathematiker
Ich bin seit 1988 aktiv im ADFC. Auch wenn wir einiges erreichen konnten, um Stuttgart fahrradfreundlicher zu machen, blieb der große “Durchbruch” bislang aus. Vom Radentscheid erhoffe ich mir, dass er zum notwendigen großen Schub führt, um den Radverkehr voranzubringen.
Unser Team

Frank Heydlauf
Systemingenieur
Ich mache hier mit, weil ich gut und sicher durch Stuttgart radeln will. Weil ich möchte, dass meine Tochter die Stadt als interessanten Ort von Kultur und Begegnung kennenlernt, nicht als riesigen Auto-Parkplatz.
Sabine Schmidt
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Es ist so schön zu sehen wie gerne Kinder mit ihren kleinen Rädern unterwegs sind. Sie sollen unbedingt sicherere Radwege bekommen. Es wird auch Zeit dass Stuttgart schöne Fahrradgaragen bekommt, dass wir keine Räder mehr die Kellertreppe hochschleppen müssen.